Falls du dich nicht für einen klassischen Einsteiger-Stuntscooter entscheidest, sollte deine Körpergröße nicht der einzige Faktor bei der Auswahl sein.
Überlege dir auch, was du mit dem Scooter vorhast – denn grob gesagt lassen sich Stuntscooter in zwei Kategorien unterteilen:
Street-Stuntscooter
Treppen, Handrails und alles, was du an Spots auf der Straße findest.
Auch Skateparks mit vielen Curbs, kleinen Rampen und Rails zählen dazu.
→ Street-Stuntscooter wählt man oft etwas höher, als es rein nach Körpergröße empfohlen wird – für mehr Kontrolle bei technischen Tricks.
Park-Stuntscooter
Große Rampen, viel Airtime und schnelle Tricks? Dann ist ein Park-Scooter genau das Richtige für dich!
→ Park-Stuntscooter wählt man meist etwas niedriger, um agiler in der Luft zu sein.
Am Ende gilt aber:
Stuntscooter fahren ist ein Freestyle-Sport – fahr, was dir Spaß macht und was sich für dich gut anfühlt!
Unsere Tipps sollen dir nur als grobe Orientierung dienen.
Wenn du eine persönliche Beratung möchtest, um den perfekten Scooter für dich zu finden, melde dich gerne bei uns.
Wir helfen dir jederzeit weiter!