Worauf sollte ich beim Kauf eines BMX Rads achten?

Wenn du mit BMX anfangen und dir dein erstes BMX-Rad kaufen möchtest, gibt es ein paar wichtige Faktoren, die du beachten solltest, um das passende Rad für dich zu finden:

Radgröße, Rahmenlänge, BMX-Disziplin und dein Fahrlevel (vom Einsteiger bis zum Profi).

Größentabelle für Freestyle BMX

Körpergröße Empfohlene Radgröße
Unter 110 cm 12″
105–125 cm 14″
120–135 cm 16″
130–150 cm 18″
145–160 cm 20″
Oberrohrlänge ca. 18.5″–20″
160–175 cm 20″
Oberrohrlänge ca. 20″–20.5″
175–185 cm 20″
Oberrohrlänge ca. 20.5″–21″
Über 185 cm 20″
Oberrohrlänge ca. 21″–21.5″+
Diese Tabelle dient lediglich zur groben Orientierung.

BMX Disziplin

Welche BMX-Disziplin passt zu dir?

Du willst dir dein erstes BMX zulegen oder suchst das passende Setup für deinen Style? Dann hilft dir diese Übersicht vielleicht weiter! Je nach Fahrstil und Spot gibt es unterschiedliche BMX-Typen. Alle gehören zur großen Familie des Freestyle-BMX, unterscheiden sich aber in Bauweise und Einsatzbereich.


Street BMX

für technische Tricks auf der Straße

Street-Räder sind besonders stabil und kompakt gebaut, um Stufen, Rails, Ledges und Mauerkanten standzuhalten. Wenn du gern kreativ unterwegs bist und dein Spot auch mal die City selbst ist, dann ist ein Street-Rad genau das Richtige. Auch in Skateparks mit vielen Curbs und kleinen Rampen ist Street oft die erste Wahl.

Empfohlen für:

• Technische Tricks

• Stadt, Skateparks mit Street-Elementen

• Rider, die’s präzise und robust mögen

Park BMX

für Airtime und schnelle Lines

Park-Räder sind leicht, agil und perfekt auf hohe Sprünge, schnelle Drehungen und flüssige Kombos ausgelegt. Wenn du gerne in Rampen, Bowls oder Halfpipes fährst und es dir um Geschwindigkeit und Style geht, passt ein Park-Rad zu dir.

Empfohlen für:

• Große Rampen & Bowls

• Schnelle, flowige Tricks

• Rider, die viel Airtime wollen


Dirt BMX

für Sprünge über Erde & Trails

Dirt-Räder sind ideal für große Sprünge über Erdhügel und weiche Landungen. Sie haben meist ein etwas längeres Setup, mehr Profil auf den Reifen und sind auf Stabilität in der Luft ausgelegt. Du fährst gern Trails oder Dirtparks? Dann ist das dein Bike.

Empfohlen für:

• Dirtlines & Trails

• Stabile Sprünge mit viel Kontrolle

• Rider mit Fokus auf Style in der Luft

Flatland BMX

für Tricks auf flachem Boden

Hier geht’s um Balance, Präzision und kreative Trick-Kombos, ganz ohne Rampen oder Sprünge. Flatland-Räder haben eine spezielle Geometrie: super kurz, super wendig, oft mit vier Pegs. Wenn du gern am Trickfeilen bist und maximale Kontrolle suchst, ist das dein Stil.

Empfohlen für:

• Kreative Moves am Boden

• Maximale Kontrolle

• Rider mit Fokus auf Technik und Flow


Und das Wichtigste zum Schluss
:

Es ist ein Freestyle-Sport! Es gibt kein Richtig oder Falsch. Diese Übersicht soll dir helfen, das passende Rad für deinen Lieblings-Style zu finden. Wenn du dir unsicher bist, melde dich einfach bei uns.

Wir beraten dich gerne persönlich und finden gemeinsam das perfekte BMX für dich!

Meld dich gern!