Schutzausrüstung
Warum Schutzausrüstung wichtig ist:
Stuntscooter- und BMX-Fahren gehören zu den actionreichsten Funsportarten mit Sprüngen, Tricks und hoher Geschwindigkeit. Dabei kann es schnell zu Stürzen kommen. Die richtige Schutzausrüstung schützt vor schweren
Verletzungen und erhöht das Selbstvertrauen beim Fahren.
Pflichtausstattung – Das sollte nie fehlen:
1. Helm (zertifiziert, CE-geprüft)
Schützt Kopf und Gehirn bei Stürzen.
Für Skate- & BMX-Sportarten geeignete Helme verwenden (Halbschale oder Fullface).
Fester Sitz, verstellbare Riemen und keine Risse oder Dellen.
2. Knie- und Ellenbogenschoner
Verhindern Abschürfungen und Prellungen bei Stürzen.
Besonders wichtig bei Anfängern und beim Erlernen neuer Tricks.
Gute Passform und stabile Polsterung sind entscheidend.
3. Handschuhe (optional)
Bieten Schutz bei Stürzen auf die Hände.
Besserer Halt am Lenker. Besonders bei schwitzigen Händen.
4. Handgelenkschützer (optional)
Vor allem bei Anfängern sinnvoll.
Schützen bei Stürzen nach vorn auf die Hände.
5. Schienbeinschoner (vor allem bei BMX empfohlen)
Verhindern Verletzungen durch Pedale oder Pegs.
Besonders nützlich bei Tricks mit hoher Pedalbelastung.
Zusätzliche Tipps:
Schuhe: Rutschfeste Skateschuhe mit guter Dämpfung. Keine Sandalen oder offene Schuhe!
Regelmäßige Kontrolle: Prüft regelmäßig alle Schoner und den Helm auf Schäden.
Ausrüstungspflege: Schoner nach dem Fahren lüften oder waschen. Hygiene schützt vor Hautreizungen.
Für Eltern & Betreuer:
Bestehen Sie auf vollständiger Schutzausrüstung. Besonders bei Kindern und Jugendlichen.
Gute Ausrüstung muss nicht teuer sein, aber sie sollte CE-zertifiziert sein.
Ein Helm kann Leben retten! Und nur ein intakter Helm schützt zuverlässig!
Sicherheit zuerst! Dann kommt der Spaß!
Mit der richtigen Schutzausrüstung wird jede Session sicherer und besser. Ob im Skatepark, auf der Straße oder auf der Dirtline.